SPORT IN BRIXEN
Damenhandball: Schiedsrichter als Spielverderber
In einem packenden Spiel trennten sich SSV Brixen Südtirol und Jomi Salerno mit einem für die Süditalienerinnen sehr schmeichelhaften Ausgleich. Brixen behält damit die Tabellenführung.
VON WILLY VONTAVON
Die Brixner Handballdamen starteten selbstbewusst und gingen nach wenigen Minuten mit 3:1 in Führung, die sie in der gesamten ersten Halbzeit erfolgreich verteidigten: Am Pausenpfiff stand es 17:14 für Brixen. Für einige Diskussionen sorgte zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit, als eine Brixnerin nach einer Zwei-Minuten-Strafe um einige Sekunden zu früh ins Spielfeld lief.
In der zweiten Halbzeit schlichen sich in der Abwehr der Brixnerinnen ein paar Fehler ein; Salerno erkämpfte erstmals in der 15. Minute den Ausgleich zum 20:20 und ging danach sogar mit zwei Treffern in Führung. In dieser Spielphase konnten die zahlreichen Zuschauer in der Brixner Sporthalle sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die beiden Schiedsrichter Francesco Simone und Pietro Monitillo nicht ihren besten Tag hatten: Brixen bekam insgesamt nicht weniger als acht Zwei-Minuten-Strafen inklusive jeweils einem Sieben-Meter-Strafwurf, davon vier in der spielentscheidenden Phase der zweiten Halbzeit: In der 41. Minute musste Stefanie Durnwalder für zwei Minuten vom Feld, in der 45. Andrea Eder und Trainer Hubi Nössing, und in der 54. Minute traf es auch Giorgia Di Pietro.
Eine Minute vor Schluss stand es schließlich 26:26, Brixen stürmte in Richtung Tor, aber die beiden Unparteiischen wollten ein Foul sehen und brachen den Angriff ab. Salerno schaffte es in den letzten Sekunden dann aber doch nicht, den Siegestreffer zu erzielen - man trennte sich am Ende 26:26. Die Stimmen im Publikum waren eindeutig: Ohne die schwache Schiedsrichterleistung hätte sich Brixen auch gegen Salerno den Sieg geholt.
Arassay Duran Morens war mit sieben Treffern erneut die erfolgreichste Werferin der Brixnerinnen, gefolgt von der quirligen Giada Babbo (5), Sofia Ghilardi (4), Giorgia Di Pietro und Virginia Ucchino (3), Andrea Eder (2) sowie Stefanie Durnwalder und Barbara Nothdurfter (1). Brixen verteidigt damit erfolgreich die Tabellenspitze der höchsten italienischen Liga.
13. November 2021