K...

THEMA

Wera ABC

VON WERA WERKZEUGE

K...

Kaltschlagfestigkeit

VDE Werkzeuge werden häufig unter extremen Bedingungen, beispielsweise sehr niedrigen Temperaturen, eingesetzt. Auch unter diesen Bedingungen muss die Sicherheit absolut gewährleistet sein. Die von Wera für den Griff der VDE-Schraubendreher eingesetzten Kunststoffmaterialien garantieren das Bestehen auch der verschärften Prüfanforderungen in Bezug auf Kaltschlagfestigkeit bei -40 °C.

Koloss

Die Knarre, die man sachgemäß auch als Hammer einsetzen kann. Der Koloss ist als Umschalt- und Schwerlastknarre mit mindestens 600 Nm Belastbarkeit einsetzbar.

Kraftform-Griff

Durch die hervorragend an die Hand angepasste Form des Kraftform-Griffs werden Handverletzungen wie Blasen und Schwielen auch bei Dauergebrauch vermieden. Die für den Griff verwendeten harten Materialien garantieren schnelles Umgreifen ohne die Gefahr des „Festklebens“ der Haut am Griff. Die weicheren, „rutschfesteren“ Zonen ermöglichen die verlustfreie Übertragung hoher Kräfte. Diese Kombination ist unschlagbar! So werden Arbeiten im Handumdrehen erledigt!

Kraftform Kompakt

Die Wera Kompaktwerkzeuge ermöglichen den gleichzeitigen Einsatz der beiden Verschraubungsarten „Hand“ oder „Maschine“. Oft entscheidet sich erst vor Ort, wie geschraubt wird: Das Griff-Wechselklingensystem in kompakter Bauweise erhöht die Mobilität und die Flexibilität. Die Sets sind mit Kraftform-Griff, Schnellwechselhalter und Bits für die hand- und maschinenbetätigte Verschraubung ausgestattet. Das Griff/ Wechselklingen-System lässt blitzschnellen Austausch des benötigten Werkzeugs und damit vielfältige Anwendungen zu. Aufbewahrung und Transport entweder in solider Kunststoffbox oder robuster Gürteltasche. So ist das Werkzeug immer zur Hand. Die Sets der Reihe 20 haben’s in sich: Im Griff versenkbare Teleskopklinge (die auch herausgenommen und als Bit-Halter in die Schraubermaschine eingesetzt werden kann) und integriertes Bits-Magazin. Mit der Rapidaptor-Technologie ist der blitzschnelle Bit-Wechsel garantiert.

Kraftform Micro

Dank seines Drei-Zonen-Konzepts lassen sich mit dem Kraftform Micro Verschraubungszeiten deutlich reduzieren und Kosten pro Verschraubung senken. Durch das Abstützen der Hand auf der Drehkappe und der Schnelldrehzone unterhalb dieser Kappe ist blitzschnelles Zwirbeln möglich. Zeitintensives Umgreifen wie bei herkömmlichen Feinschraubendrehern ohne Kappe entfällt. Die Kraftzone mit integrierten Weichzonen sorgt für die Übertragung hoher Löse- und Anzugsmomente, ohne dass der Kontakt zur Schraube verloren geht. Die Präzisionszone direkt über der Klinge ermöglicht ein gutes Gefühl für den richtigen Drehwinkel bei Justierarbeiten. Die Wera Black-Point-Spitze sowie ein aufwändiges Härteverfahren garantieren lange Lebensdauer und erhöhten Korrosionsschutz.

18. Juli 2019