Personal- und Unternehmensberatung TRUB: Thaddäus Rohrer leitet Nachfolge ein
Die Thaddäus Rohrer & Co. GmbH – Personalberatung und Unternehmensberatung (TRUB) aus Werl berät nicht nur in Sachen Nachfolge, sondern zeigt selbst, wie ein geordneter Nachfolgeprozess funktioniert: Inhaber und Geschäftsführer Thaddäus Rohrer, der im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum feierte, hat seine Einzelfirma mit den Beratungsschwerpunkten Personal und M&A rückwirkend zum 1. Januar 2024 in eine GmbH umgewandelt. Damit vollzieht er einen wichtigen strukturellen Schritt zur langfristigen Nachfolgeregelung.
Mit der Änderung der Gesellschaftsform können die Anteile – und in diesem Fall auch die Verantwortung – auf mehrere Schultern verteilt werden. Thaddäus Rohrer setzt dabei vor allem auf Martin Mainka, der bereits seit fast einer Dekade im Unternehmen tätig ist und sich seither mehr als bewährt hat. 2015 startete er schon während seines Studiums im Bereich der Wirtschaftspsychologie als Assistent von Thaddäus Rohrer ins Berufsleben, später verantwortete er das Recruiting und entwickelte neue Tools, mit denen TRUB heute neue Zielgruppen erschließt. Seit drei Jahren ist Martin Mainka zusätzlich im Vertrieb tätig und betreut seinen eigenen Kundenstamm.
„Ich bin froh, dass Martin Mainka die hohe qualitative Beratung mit mir weiterentwickelt hat und in wenigen Jahren eigenständig fortsetzen wird“, sagt Thaddäus Rohrer über den Nachfolge-Prozess.
Operativ ändert sich bei TRUB zunächst allerdings nichts: Rudolf Ostermann bleibt Kooperationspartner, Thaddäus Rohrer wird weiterhin zusätzlich M&A-Projekte betreuen. Zwei weitere Mitarbeiter unterstützen das Team seit mehreren Jahren.
In dieser Konstellation wird das TRUB-Team bestehende und neue Zielmärkte bearbeiten. Im Fokus steht weiterhin die Besetzung von Spezialisten- und Führungspositionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Holz – vom gefällten Baum bis zur fertigen Wohn- und Objekteinrichtung.
Neue Impulse ergeben sich immer wieder auch aus der Mitgliedschaft im BDU, dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen, der durch seine Zertifizierungsverfahren einen hohen Qualitätsstandard sicherstellt.
„Alle Beteiligten sind sich sicher, dass wir mit dieser geordneten und schrittweisen Nachfolgelösung als Unternehmen für die komplexen Herausforderungen des Marktes gut und zukunftssicher aufgestellt sind. Denn Ziel ist es, unseren Kunden auch in Zukunft als strategischer Partner zur Seite zu stehen“, blickt Martin Mainka nach vorn.
The post Thaddäus Rohrer leitet Nachfolge ein appeared first on möbelfertigung.
17.09.2024